Kirche Kunterbunt Sommerspecial rund um die Johanneskirche
Unter dem Motto „Von Gott gesehen“ fand am Samstag, den 8. Juli 2023, rund um die Johanneskirche das Sommerspecial der Kirche Kunterbunt Coburg statt. Auf die Familien wartete eine bunte Mischung aus Aktiv- und Kreativstationen. Der Turm der Johanneskirche wurde bestiegen, auf der Hüpfburg war jede Menge los, Wolken-Mobiles und Kaleidoskope wurden gebastelt, die Kinder zogen mit Lupen und Handy-Mikroskopen los und waren der Natur auf der Spur und vieles mehr. Unsere Kinderreporter Maxi und Emilia führten uns durch die Feierzeit, in der ausgelassen getanzt und gesungen wurde. Unsere Gastpredigerin Jele Mailänder vom CVJM Bayern machte deutlich, dass es mutig und stark macht zu wissen, dass Gott uns mit seinem liebevollen Blick ansieht. Und unter der Anleitung von Pfarrerin Silke Kirchberger feierten wir eine Tauferinnerung, bei der alle ganz körperlich Gottes Segen spüren konnten. Mit einem leckeren kostenlosen Mittagessen klang unser KiKuCo Sommerspecial aus. Mehr Bilder und Informationen findet ihr hier.
KiKuCo am 13. Mai 2023 in der Domäne Rödental
Unter dem Motto "Von Gott begeistert" fand zwei Wochen vor Pfingsten unsere KiKuCo in der Domäne Rödental statt. Unsere Kreativ- und Aktivstationen drehten sich rund um die Themen "Begeisterung" und "Gottes Geist": es konnte ein kaltes Feuer auf der Hand entzündet oder mit einer Kübelspritze Feuer gelöscht werden, Licht- und Pusteparcours forderten unsere Geschicklichkeit heraus, Friedenstauben wurden ausgesägt und Buttons gestaltet, es gab eine Windschleuder und Feuerzungen und vieles mehr. Ein Kinderreporterteam interviewte die Familien und ließ sie erzählen, was sie begeistert. In der Feierzeit wurde mit viel Begeisterung geklatscht, getanzt, gesungen und gelacht. Mit einem leckeren kostenlosen Mittagessen ließen wir den Vormittag ausklingen.
Einen längeren Bericht und viele Fotos gibt es hier.
Unsere nächste KiKuCo findet am 8. Juli 2023 rund um die Johanneskirche Coburg statt.
Ostern 2023
KiKuCo Passions- und Osterweg 2023
Zum Auftakt der Karwoche lud die Kirche Kunterbunt Coburg an Palmsonntag zu einem Passions- und Osterweg in den Hofgarten in Coburg ein. Mehr als 90 Familien entdeckten dabei an acht Stationen die Geschichte rund um Jesu Passion und Auferstehung. So konnte beispielsweise na einer Station Esel gestreichelt, gefüttert und sogar geritten werden. Hier wurde der Einzug Jesu nach Jerusalem zum echten Erlebnis für die Familien. Weitere Stationen warteten rund um das Reiterdenkmal auf die Besucher. An der Kirche St. Augustin gab es ebenfalls viel zu entdecken. Dort konnte u.a. die Kohary-Gruft besichtigt werden. Bei einem gemeinsamen Picknick endete die Osterausgabe der Kirche Kunterbunt Coburg unterhalb des Reiterdenkmals.
Einem vollständigen Bericht mit vielen Fotos gibt es auf kikuco.de.
Die nächste Kirche Kunterbunt findet am 13. Mai in der Domäne Rödental statt.
Vesperkirche 2023
Was waren das doch für wunderbare Tage!
Viele und ganz unterschiedliche Menschen kamen zusammen, bei gutem Essen, guten Gesprächen, Kultur und sozialen Angeboten, Gottesdiensten und Austausch und Begegnung über Grenzen hinweg.
Mehr Bilder gibt's unter www.vesperkirche-coburg.de
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
KiKuCo im Kongresshaus
Gott lädt uns ein! Das war das Motto unserer Kirche Kunterbunt im Kongresshaus am 4. Februar 2023. Fast 500 Besucherinnen groß und klein sind dieser Einladung gefolgt.
Wir bereiteten voller Freude ein Fest vor und falteten dafür Servietten und Pompons, gestalteten Tischsets, Gebetswürfel und Glückskekse. Blumengestecke wurden gebunden, Instrumente gebastelt, Lieder und Tänze eingeübt und vieles mehr als Vorbereitung für das große Fest.
In der Feierzeit erlebten wir ein Theaterstück über das große Festmahl Gottes, zu dem die geladenen hohen Gäste nicht kommen (Lukas 14,15ff.). Aber Gott wird nicht müde, uns immer wieder einzuladen. Er ruft uns in die Gemeinschaft mit sich und untereinander. Er will ein großes Lebensfest mit uns feiern. Das haben wir in der Feierzeit erfahren, besungen und betanzt und es am Ende mit Konfettikanonen beim Segen so richtig krachen lassen.
Abschließend genossen wir ein leckeres Festessen und die Gemeinschaft untereinander, die untermalt wurde von toller selbstkomponierter Klaviermusik von Andreas Wolff.
Mehr Bilder und einen ausführlichen Bericht gibt es hier.