Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Hier informieren wir Sie darüber, was bei uns los ist. Viel Spaß beim Stöbern!
Bilder von unseren Aktionen und aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite, auf unserem Insta-Account und in unserem Gemeindetagebuch.
Ihren direkten Draht ins Pfarrbüro und zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrer finden Sie hier.
Wir sind bunt
Bei uns ist jede Frau, jeder Mann und jedes Kind und überhaupt alle, die sich zu uns aufmachen herzlich willkommen, denn wir glauben, dass jeder Mensch ein Geschenk Gottes ist! (*Menschen mit und ohne Behinderung, gleich welchen Alters, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, gesellschaftlicher Stellung, ... )
Bei uns ist Platz für unterschiedliche Formen, Glauben zu leben: in traditionellen und modernen Formen, im kritischen Diskurs und gemeinsamer Feier, in geselligem Beieinandersein und innerer Einkehr.
Aus unserem Glauben heraus nehmen wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ernst: die Suche nach Frieden und Gerechtigkeit im Großen wie im Kleinen und der gemeinsame Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung.
Unsere Gemeinde engagiert sich ganz praktisch im sozialen Füreinander. Das gute Miteinander aller Menschen, die in unseren Stadtteilen leben, und die Begegnung von Menschen über alle Grenzen hinweg ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir durch unsere Arbeit in der Sozialen Stadt unterstützen.
Uuuuund: vieles mehr gäbe es zu sagen, was unsere Gemeinde noch ausmacht. Daher schauen Sie einfach mal bei uns vorbei und mischen Sie mit. Wir freuen uns!
Ihr Johannes-Team
Von Gott beschenkt - KiKuCo am 16. Dezember 2023
Herzliche Einladung zu unserer weihnachtlichen Kirche Kunterbunt in der Morizkirche am Samstag, den 16. Dezember 2023, von 10 bis 13 Uhr.
Freut euch auf eine wunderbare Familienzeit mit einer bunten Vielfalt an Kreativ- und Aktionsstationen: sägt Sterne aus, bedruckt wiederverwendbares Geschenkpapier, besteigt den Turm der Morizkirche, gestaltet eine Familienkerze mit der Jahreslosung 2024 und vieles mehr.
Wir freuen uns auf eine Feierzeit mit tollen Liedern zum Mitsingen und Mittanzen, sowie auf ein Theaterstück rund um die Weihnachtsgeschichte. Anschließend wollen wir die Gemeinschaft bei einem guten, kostenlosen Essen genießen.
Gott beschenkt uns reich - und wir wollen etwas davon weitergeben. Im Rahmen unsrer KiKuC sammeln wir Spenden für das Sozialkaufhaus "Echt herzlich". Besonders gebraucht werden gut erhaltene Spielsachen und warme Winterklamotten. Eure Spende hilft, so dass auch andere ein schönes Weihnachtsfest haben und warm durch den Winter kommen.
Anmelden könnt ihr euch unter www.kikuco.de
Wir freuen uns auf euch!
Krippenspiel 2023
Für Kinder ab 6 Jahren
Wir wollen die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen. Dazu üben wir ein Theaterstück und Lieder ein. Unser Krippenspiel führen wir an Heilig Abend um 15 Uhr im Familiengottesdienst in der Johanneskirche auf.
Unsere Probentermine:
- Donnerstag, 30. November 2023, 16 bis 17 Uhr
- Freitag, 8. Dezember 2023, 16 bis 17.30 Uhr mit Lagerfeuer (Ausweichtermin aufgrund des Schulfestes der Melchior-Franck-Schule am 7. Dezember 2023)
- Donnerstag, 14. Dezember 2023, 16 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 21. Dezember 2023, 16 bis 17 Uhr
Anmeldung bitte bis 27. November 2023 bei Pfarrerin Simone Röger per Email (simone.roeger@elkb.de).
Lieder,- Lyrik- und Musikgottesdienst am 2. Advent
Sie haben dieses ganz besondere Lieblingsweihnachtsgedicht oder diese besondere Adventsgeschichte, die Sie schon immer mal wieder vorlesen wollten? Du singst gerne oder spielst ein Instrument und freust dich, wenn Du das mit anderen anderen teilen kannst? Dann fühlt euch herzlich angesprochen, unseren Lyrik,-Lieder,- Geschichten- und Musikgottesdienst am 2. Advent mit einem Beitrag zu bereichern! Pfarrerin Ulrike Schmidt-Rothmund freut sich über Ihre und Deine Kontaktaufnahme dazu: ulrike.schmidt-rothmund@elkb.de / 0151-28956986. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst laden wir herzlich ein zum Adventscafé.
Wenn Sie unsere adventliche Kaffeetafel mit einer Köstlichkeit bereichern möchten, freuen wir uns. Bitte melden Sie sich dazu bei Pfarrerin Schmidt-Rothmund.
Das ist bei uns los - schauen Sie gerne rein
(um durch unsere virtuelle Plakatwand zu stöbern, einfach die Bilder per Klick auf das Pfeilsymbol am jeweiligen Bildrand nach rechts/links verschieben)